
Online-Shop-Performance: So lässt sich Ihre Shop-Leistung verbessern
Was ist zu tun, wenn die Online-Shop-Performance nicht stimmt und Ihr Online-Shop bei der Eingabe von Bestellungen oder Nutzerinteraktionen sehr langsam reagiert? Mit unseren Hinweisen gehen wir auf mögliche Fehlerquellen ein und wie Sie die Leistung Ihres Shops...
Top 3 Themen unseres Blogs zum E-Commerce
Sie suchen nach Inspirationen?
Dann schauen Sie doch mal bei unseren E-Commerce-Erfolgsgeschichten vorbei.
E-Commerce-Trends 2022 – Was hat Potential im kommenden Jahr
Kann auch niemand in die Glaskugel blicken und mit Gewissheit sagen, wie sich die E-Commerce-Trends 2022 und der Onlinehandel allgemein entwickeln werden, haben doch die letzten zwei Jahre angesichts der pandemischen Lage...
So setzen Sie B2B-Konfiguratoren mit einem Shopsystem um
Ähnlich wie im B2C-Bereich werden auch im B2B-Commerce verschiedene Optionen zur Produktkonfiguration für verbesserte Kundenerlebnisse immer wichtiger. Oftmals lassen sich viele der Anforderungen von B2B-Unternehmen an solche...
Was Sie zum Flow Builder von Shopware 6 wissen sollten
Mit dem neuen Shopware 6 Release im November wurden jetzt auch der neue Flow Builder eingeführt. Damit können Händler im Online-Shop noch leichter Prozesse automatisieren. Für wen der Flow Builder sich eignet und welche Vorteile...
Video: Création Gross in Rekordzeit live auf Online-Marktplätzen
Der Fashion-Hersteller Création Gross benötigte für seine Marken Carl Gross und Club of Gents innerhalb weniger Monate neue Anbindungen an wichtige Online-Marktplätze wie Otto und Zalando sowie ein eigenes PIM-System. Beim...
6 Vorteile von Headless Commerce: Wie es E-Commerce belebt
Systeme mit einem Headless-Ansatz werden immer wichtiger. Gab es Headless zuerst für Content-Management-Systeme, übernehmen jetzt immer mehr E-Commerce-Systeme eine Betriebsart, die sich am Headless-Ansatz orientiert. Damit kann...
Unser Kunde schlafgut gewinnt den Shop Usability Awards 2021
Wir freuen uns sehr, dass beim diesjährigen Shop Usability Award unser Kunde schlafgut mit seinem Online-Shop auf Shopware-6-Basis gewonnen hat. In der Kategorie Möbel und Wohnen behauptete sich der Online-Shop des...
Was ist Headless Commerce?
Vor einigen Jahren zunächst als Headless CMS bekannt, reden heute mehr und mehr E-Commerce-Spezialisten von Headless Commerce. Was ist Headless Commerce und wie funktioniert es?Heutzutage ist es Alltag, dass die Kunden über ihr...
Shopware 6 im E-Commerce-Projekt: 3 Fragen an unseren Projekt-Manager David Rotim
David Rotim hat als Projekt-Manager bereits unterschiedlichste E-Commerce-Projekte mit Shopware umgesetzt und erklärt anhand seiner Praxiserfahrung, warum sich das Shopsystem für aktuelle und zukünftige Projekte eignet und...
Was sind die beliebtesten B2B-Zahlungsmethoden?
Der Online-Einkauf aber auch das kontaktlose Bezahlen haben sich in den letzten Jahren pandemiebedingt immer stärker etabliert. Welches Bezahlverfahren ist dabei auch im B2B-Umfeld zur festen Größe geworden? Wir betrachten die...
Jubel, Trubel, E-Commerce: Rückblick auf 10 Jahre EXCONCEPT
Ein Interview mit den Geschäftsführern Marco Rieder und Uli Häfele Wie schnell die Zeit vergeht. Gefühlt gestern hat Marco Rieder erst das Unternehmen gegründet und dieses Jahr feiern wir bereits unser 10-jähriges Jubiläum....
Online-Shop-Design: Tipps und Inspirationen
Suchen Sie ein passendes Design für Ihren Online-Shop fällt sicherlich auf, dass es eine Vielzahl aktueller Design-Trends gibt, die in sehr unterschiedliche Richtungen tendieren. Doch nicht alle Designs lassen sich problemlos in...
Die Relaunch-Checkliste für Ihren neuen Online-Shop
Shopbetreiber entwickeln häufig eine große Vorfreude, aber auch eine innere Unruhe, wenn sie ihren technisch veralteten Online-Shop aktualisieren. Damit Ihr Online-Shop-Relaunch fehlerfrei abläuft und Sie problemlos mit dem...
Webdesign Trends – Welcher eignet sich für Ihren Online-Shop?
Webdesign-Trends und E-Commerce sind stetig im Fluss. Was heute noch modern ist, kann morgen bereits aus der Mode gekommen sein. Doch das gilt nicht für alle Trends. Für einen erfolgreichen Online-Shop ist es daher wichtig, auf...
MAM, DAM, PIM, MDM – Was braucht man im E-Commerce?
In E-Commerce-Projekten ist neben einem Shopsystem oft auch Datenmanagement ein wichtiges Thema. Auch hier sind bei der Auswahl verschiedene Faktoren entscheidend. Für die Datenhaltung und -pflege gibt es mit PIM, MAM, DAM...
MVP – Was ist ein Minimum Viable Product im E-Commerce?
Sie wollen in den E-Commerce einsteigen und dafür schwebt Ihnen ein Online-Shop mit allen neuesten Features vor? Auch wenn Sie wissen, dass die komplette Umsetzung mehrere Monate dauern kann, können Sie bereits zeitnah mit dem...
CommerceLove – Der E-Commerce-Blog rund um spannende Themen im Online-Handel
In unserem E-Commerce-Blog erhalten Sie interessante Insights für Ihr Online-Business. Seit 2019 informieren wir unsere Leserschaft auf dem Blog CommerceLove zu Praxistipps und technischen Themen rund um den Online-Handel. Darüber hinaus schreiben wir über spannende Best-Practice-Beispiele unserer Kunden und liefern unterhaltsame sowie informative Einblicke in die tägliche Agenturarbeit.
Worüber schreiben wir in unserem E-Commerce-Blog?
Bei CommerceLove finden Sie eine Vielfalt an Artikeln zu den unterschiedlichsten E-Commerce-Themen: Praxistipps für Ihren Online-Shop, technische Anleitungen, Fragestellungen aus dem Supportbereich („Wie binde ich ein Favicon ein?“) oder Artikel zu aktuellen E-Commerce-Trends, um nur ein paar zu nennen.
Ganz besonders liegen uns Themen am Herzen, die auf den Einstieg in den E-Commerce eingehen, Unternehmen bei der Weiterentwicklung ihres Online-Shops helfen oder den Ausbau des B2B-Handels thematisieren. In unseren zahlreichen Interviews geben wir Einblicke in unsere Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern sowie in die Arbeit bei EXCONCEPT als E-Commerce-Agentur. Sie finden in unserem E-Commerce-Blog aber auch Informationen zu speziellen Themen wie Datenintegration, PIM, Hosting oder Marktplatzanbindungen.
Warum gibt es den E-Commerce-Blog CommerceLove?
Wir möchten nicht einfach nur ein News-Ticker sein, sondern Themen ansprechen, die für unsere Leserschaft von großem Interesse sind und sie bei der weiteren Entwicklung ihres E-Commerce-Geschäfts unterstützen. Es freut uns, wenn wir als E-Commerce-Agentur unsere bisherigen Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit Unternehmen unterschiedlicher Branchen weitergeben können, um transparent über wiederkehrende Problemstellungen zu informieren und praktische Lösungsansätze anzubieten. Wie der Name CommerceLove schon sagt, lieben wir E-Commerce und möchten das auch in unserem E-Commerce-Blog vermitteln.
Wir wünschen allen viel Vergnügen beim Durchstöbern unseres Blogs.
Das CommerceLove-Team